Zementierte Hüftendoprothese
Der Operateur befestigt Oberschenkelschaft und Hüftpfanne mit einem schnell härtenden Knochenzement, im Becken und Oberschenkelknochen.
Die Vorteile liegen in der schnellen Fixierung und Mobilisierung der Patienten.
HomeKonventionelle Schaftversorgung
Der Operateur befestigt Oberschenkelschaft und Hüftpfanne mit einem schnell härtenden Knochenzement, im Becken und Oberschenkelknochen.
Die Vorteile liegen in der schnellen Fixierung und Mobilisierung der Patienten.
Bei einem zementfreien Implantat bewirkt eine besondere Oberflächenstruktur des Materials,
dass der Knochen direkt an der Prothese anwächst.
Das Gelenk ist dadurch langfristig fixiert.
Bei der Hybrid-Hüftendoprothese sind die Vorzüge beider Verfahren vereint. Der Operateur verankert
die Hüftpfanne zementfrei, den Prothesenschaft zementiert er hingegen in den Knochen ein.
Hierbei handelt es sich um einen zementierten Prothesenschaft mit einem Großkopf. Er wird zementiert, und der Kopf läuft in der natürlichen Hüftpfanne.
Diese Versorgungsart wird meist bei Oberschenkelhalsfrakturen verwendet.
Der Vorteil ist, dass der Patient schneller wieder mobil ist.